TargoBank

targobank
Vorteile:
  • Kostenfrei Geldeinzahlen
  • kostenfreies Girokonto + Kreditkarte

Online Konto - Planen Sie mit uns Ihre finanzielle Zukunft

Jetzt zur Anbieter Webseite wechseln und mehr Infos zum Online Konto der TargoBank erfahren!

0,00€
Kostenfreie Schüler & Studenten Konto

Jetzt zur Anbieter Webseite wechseln und mehr Infos zum kostenfreien Starter Girokonto der TargoBank erfahren!

0,00€

Die Zielgruppen des TARGOBANK Starter Kontos

Zu der Zielgruppe von dem TARGOBANK Starter Konto zählen vor allem Schüler, Studenten sowie Berufsanfänger. Das TARGOBANK Starter Konto ist im Vergleich zum typischen Girokonto von den übrigen Banken ein sehr preiswertes Konto. Schüler im Alter von bis zu 18 Jahren bzw. Auszubildende und Studenten im Alter von bis zu 30 Jahren können das TARGOBANK Starter Konto eröffnen. Diese Zielgruppe kann von vielen verschiedenen Vorteilen profitieren. Zu diesen Vorteilen zählen unter anderem eine kostenfreie Kontoführung, kein Mindestbetrag beim Geldeingang sowie das Online-Banking. Studenten können auf Wunsch und nach Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung eine kostenfreie Kreditkarte beantragen.

Die Konditionen des TARGOBANK Starter Kontos

Das Targobank Starter Konto wird ohne Grundgebühr geführt. Im Rahmen der Kontoführung ist weder eine Mindesteinlage noch ein Gehaltseingang notwendig. In Abhängigkeit der Bonität kann der Kontoinhaber einen individuellen Dispositionskredit beantragen und erhalten. Der Soll-Zinssatz bei einem Dispokredit beträgt günstige 8,40 % p. a. Bei Überziehungen liegt der Soll-Zinssatz bei lediglich 11,95 % p. a.

Der Kontoinhaber eines TARGOBANK Starter Kontos kann bei Nutzung des Online-Banking kostenfreie Daueraufträge nebst Überweisungen tätigen. Über die Selbstbedienungskanäle können ebenso kostenlose Daueraufträge und Überweisungen getätigt werden.

Gebührenfrei Geld abheben

Bargeldabhebungen können mit der Girocard in ganz Deutschland gebührenfrei durchgeführt werden – insbesondere an Geldautomaten von der CashGroup. Verfügt der Kontoinhaber über Gratis-Cash und einer TARGOBANK Visa-Karte, so kann er ohne Gebühren an einer der Geldautomaten mit einem Visa-Logo Bargeldabhebungen vornehmen. Studenten können zudem die Online-Classic-Karte kostenfrei beantragen. Um die Kontobewegungen überwachen zu können, kann der Kontoinhaber innerhalb kürzester Zeit den E-Mail- bzw. SMS-Benachrichtigungsdienst einrichten. Dies setzt allerdings voraus, dass der Kontoinhaber mindestens 14 Jahre alt ist.

Zusatzangebote der TARGOBANK

  • Der Kontoinhaber eines TARGOBANK Starter Kontos kann neben dem Girokonto auch noch ein kostenfreies Wertpapierdepot führen.
  • Die TARGOBANK bietet ihren Kunden neben dem TARGOBANK Starter Konto zusätzlich ein vielfältiges Angebot an Geldanlageprodukte (z. B. Tagesgeld-, Spar- und Festgeldkonto).
  • Fragt der Kontoinhaber seinen Finanzstatus ab oder lässt er den Finanzstatus in das Online-Postfach ablegen, so ist dieser Service kostenfrei.

Die Gebühren beim TARGOBANK Starter Konto

Für bestimmte Services muss der Kontoinhaber eines TARGOBANK Starter Kontos zahlen.

  • Zum einen wird bei Zinsbestätigungen eine Gebühr von 12,58 Euro fällig. Die Zinsabschlag-Steuerbescheinigung ist davon ausgenommen.
  • Zum anderen muss für jede weitere Girocard (bis auf die erste Girocard) pro Konto 7,50 Euro je Jahr gezahlt werden. Die Girocards sind vier Jahre gültig.
  • Erfolgt der Versand der Karte an eine zusätzliche, temporäre oder Auslandsadresse, so wird das Konto mit 10 Euro belastet.
  • Muss eine Ersatzkarte ausgestellt werden, sofern die Girocard nicht mehr funktionsfähig ist oder zerstört wurde, so ist eine Gebühr von 10 Euro fällig.
  • Für das Nachbestellen einer PIN zu einer Kundenkarte zahlt der Kontoinhaber 5,08 Euro.
  • Im Rahmen der PIN-Freischaltung nach dem vorherigen Sperren der Karte aufgrund der mehrfachen falschen Eingabe durch den Kunden wird eine Gebühr in Höhe von 2,50 Euro fällig.
  • Transferiert der Kontoinhaber Geld via Eilüberweisung, so verlangt die TARGOBANK für eine Eilüberweisung 20 Euro.
  • Bei Auslandsüberweisungen sind abhängig von der Überweisungsform (OUR, SHARE, BEN) unterschiedliche Gebühren fällig. Bei einer OUR-Auslandsüberweisung werden 0,3 % der Überweisungssumme berechnet. Allerdings liegt die Mindestgebühr bei 25 Euro bzw. bei höchstens 999 Euro. Bei einer SHARE-Überweisung fällt eine Gebühr von 0,15 % des Überweisungsbetrages an. Auch hier liegt der Mindestbetrag bei 25 Euro und die maximale Gebühr beträgt 999 Euro. Bei der BEN-Überweisung muss der Kontoinhaber keine Gebühren zahlen, weil der Zahlungsempfänger hier sämtliche Überweisungskosten trägt.
  • Im Falle einer berechtigten Ablehnung einer Überweisung oder eines Dauerauftrags liegt die Gebühr bei 2,58 Euro.
  • TARGOBANK verlangt bei einer Änderung bzw. bei einem Rückruf einer Überweisung sowie bei einem Nachforschungsauftrag sowohl im Inlands- als auch im Auslandszahlungsverkehr jeweils 20 Euro.
  • Für die Änderung bzw. Löschung eines Dauerauftrags durch einen Mitarbeiter am Schalter oder im Rahmen des Telefon-Bankings berechnet TARGOBANK 1,50 Euro.
  • Im Lastschrift-Bereich zahlt der Kontoinhaber für das Benachrichtigen im Rahmen der berechtigten Lastschriftablehnung 2,58 Euro.
  • Für die Scheckzusendung sind 0,98 Euro fällig. Schecksperren kostet dem Kontoinhaber 5 Euro. Wird ein Beleg zu einer Scheckkopie angefordert, so verlangt TARGOBANK eine Gebühr von 10 Euro.

Die Vorteile des TARGOBANK Starter Kontos

Zu den Vorteilen des TARGOBANK Starter Kontos liegen die kostenfreie Kontoführung und ein kostenloses Wertpapierdepot. Darüber hinaus wird kein Mindestbetrag beim Geldeingang benötigt. Der Kontoinhaber kann einen individuellen Dispokredit zu vergleichbaren günstigen Konditionen bei dem Sollzinssatz für den Dispokredit bzw. Überziehungskredit vereinbaren. Um die Kontobewegungen überwachen zu können, kann sich der Kontoinhaber für die betroffenen Kontobewegungen via E-Mail oder SMS informieren lassen. Der Kunde kann den bequemen Kontowechsel-Service der TARGOBANK in Anspruch nehmen.

Die Nachteile des TARGOBANK Starter Kontos

Ein Nachteil ist, dass das maximale Alter bei Schülern bei höchstens 18 Jahren liegen darf. Außerdem dürfen Studenten und Auszubildende höchstens 30 Jahre alt sein. Der Abschluss des Kontos kann nur von Studenten durchgeführt werden. Ferner kann das Mobile Banking nicht mit gewissen Features wie zum Beispiel die Foto-Überweisung oder die Generierung von sicheren TANs herausragen.

Der Kontowechsel-Service der TARGOBANK

Mit dem Kontowechsel-Service der TARGOBANK kann der Neukunde der TARGOBANK ganz einfach und bequem seine bisherigen Konten bei der anderen Bank an die TARGOBANK transferieren. Selbst alle laufenden Kontovorgänge werden bei dem Kontowechsel-Service berücksichtigt. Auf Wunsch fragt TARGOBANK die jeweiligen Kontovorgänge bei der bisherigen kontoführenden Bank an. TARGOBANK kümmert sich im Anschluss um die übrigen Thematiken wie zum Beispiel das Übernehmen der bereits vorhandenen Lastschriftmandate nebst Daueraufträgen. Außerdem berücksichtigt die TARGOBANK beim Kontowechsel-Service sämtliche Überweisungseingänge, die für den TARGOBANK-Kontoinhaber bestimmt sind. Um den Kontowechsel-Service besser im Überblick zu haben und um den jeweils aktuellen Bearbeitungsstand im Blick zu haben kann der Neukunde von der TARGOBANK das dazugehörige Online-Tool nutzen. Hierbei kann der TARGOBANK-Kontoinhaber stets selber aktiv werden.

Die Einlagensicherung bei der TARGOBANK

Die TARGOBANK muss als deutsche Bank das Verfahren für die Einlagensicherung in Deutschland berücksichtigen. Die deutsche Bank zählt zu dem Einlagensicherungsfonds des BdB (= Bundesverband deutscher Banken). Dies bedeutet, dass die durch das Gesetz festgelegte Grundabsicherung für die Einlagen einen Wert von höchstens 100.000 Euro pro Anleger hat. Die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (kurz: EdB) deckt diese Summe von 100.000 Euro ab.

Die Mitgliedschaft der TARGOBANK im Einlagensicherungsfonds des BdB (= Bundesverband deutscher Banken) sichert zusätzlich die Einlagen von jedem Kunden ab. Der Betrag der Absicherung pro TARGOBANK-Kunden liegt bei etwa 279.019.000 Euro.

Im Rahmen der Einlagensicherung kann lediglich das Guthaben auf Giro-, Festgeld-, Tagesgeld-, Spark- und Kreditkartenkonten berücksichtigt werden.

Dagegen zählen Wertpapiere in den Depots nicht zu den Bankeinlagen. Somit werden die Wertpapiere in den Depots nicht im Rahmen der Einlagensicherung berücksichtigt. Dennoch gehören sie dem Kunden und die TARGOBANK verwahrt lediglich diese Wertpapiere. Die Kunden bleiben als Eigentümer bestehen und haben ständig den vollen Zugriff bzw. die Verfügbarkeit über die Werte.

Innerhalb von sieben Arbeitstagen muss das Kreditinstitut im Falle eines Ausfalls des Kreditinstituts an die betroffenen Geldanleger auszahlen.

Das Mobile Banking der TARGOBANK

Kunden können im Rahmen des Mobile Bankings die App der TARGOBANK nutzen. Nicht nur iOS- und Android-Nutzer, sondern auch Nutzer von Windows Phones können die App sowohl im App Store als auch bei Google Play und im Windows Store herunterladen. Somit steht die App im Vergleich zu manch anderen Banken einer größeren Gruppe an Nutzern von verschiedenen Betriebssystemen von Endgeräten zur Verfügung. Kunden, die entweder ein anderes Betriebssystem oder Mobile Banking ohne App verwenden, können eine mobile Homepage für ihre Bankgeschäfte verwenden.

Allerdings sind gewisse Features wie zum Beispiel digitale Haushaltsbücher oder die Foto-Überweisung nicht vorhanden. Selbst eine App zur Generierung von sicheren TANs gibt es von der TARGOBANK nicht. Somit zählt die App nicht unbedingt zu den innovativsten und neusten Angeboten.

Im Umfang der App ist unter anderem eine Kontoübersicht für die registrierten Konten nebst Karten vorhanden. Selbst Kontostände und die Kontodetails können über die App abgerufen werden. Kontoumsätze können grafisch visualisiert werden. Bis zur Kreditkartenabrechnung können sämtliche Zahlungen mit der Kreditkarte angezeigt werden. Umbuchungen und Überweisungen auf andre Konten können via iTAN getätigt werden. In der App kann der Nutzer Daueraufträge einrichten, ändern oder löschen. Selbst Lastschrift-Rückgaben sind in der App möglich. Die TARGOBANK App beinhaltet eine Depotübersicht. Außerdem kann der TARGOBANK-Kunde neue Produkte beantragen. Die TARGOBANK-App bietet zudem eine Geldautomatensuche für die Geldautomaten mit CashPool-Zeichen und für die französischen Filialen der Crédit Mutual Gruppe. In der App ist eine Filialsuche samt Kartenansicht und Entfernungsangabe enthalten.

Fazit zum TARGOBANK Starter Konto

Das TARGOBANK Starter Konto eignet sich sehr gut als ein Girokonto für junge Leute. Insbesondere die kostenfreie Kontoführung nebst dem guten Online-Banking der TARGOBANK ist ein Plus für das TARGOBANK Starter Konto. Selbst der Dispositionskredit und die Kreditkarte können beim Kunden punkten – insbesondere bei Studenten.

Allgemein
ProduktnameStarter-Konto
AnbieternameTARGOBANK
WährungEUR
LandDE
ReginalAuswahlkästchen false
Kreditkarte OptionalAuswahlkästchen true
Wechselservice Auswahlkästchen true
Tolerierte Überziehung 0,00
Bonus / Aktionen
Startguthaben 0,00€
Bankingart
Bankingart FilialAuswahlkästchen true
Banking AppAuswahlkästchen false
TelefonbankingAuswahlkästchen true
Online BankingAuswahlkästchen true
Sicherheitsmerkmale
chipTANAuswahlkästchen false
mTANAuswahlkästchen true
PhotoTANAuswahlkästchen false
PushTANAuswahlkästchen false
iTANAuswahlkästchen true
Berufsgruppe
Angestellte/rAuswahlkästchen false
SelbständigAuswahlkästchen false
Freiberufler/inAuswahlkästchen false
Rentner/inAuswahlkästchen false
Auszubildende/rAuswahlkästchen true
Student/inAuswahlkästchen true
Schüler/inAuswahlkästchen true
erwerbslosAuswahlkästchen false
Minderjährige/rAuswahlkästchen false
Einlagensicherung
Einlagensicherung NameEinlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
ErklärungEinlagen sind bis zu 20% des maßgeblichen haftenden Eigenkapitals der ausgebenden Bank abgesichert.
LandDE
Einlagensicherung274591000
Kategorie ist leer.
Kostenfreie Schüler & Studenten Konto

Jetzt zur Anbieter Webseite wechseln und mehr Infos zum kostenfreien Starter Girokonto der TargoBank erfahren!

0,00€

Helfen Sie uns unseren Service noch besser zu machen!

Damit wir unseren Service für Sie verbessern können, würden wir uns sehr freuen wenn Sie diese Seite bewerten würden. Wie fanden Sie die Informationen auf dieser Seite ?

Leserbewertung: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 5,00 von 5 Punkten, basieren auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen